Beschreibung: | Der schweizer Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure (1857-1913) gilt als einer der Begründer des Strukturalismus. Saussures Unterscheidung zwischen langue, dem abstrakten Regelsystem als Grundlage der Sprache, und parole, der faktisch gesprochenen Sprache, bildet bis heute eine theoretische Grundlage der Linguistik. Ebenso einflussreich ist in Linguistik und der strukturalistischen Literaturwissenschaft bis heute Saussures bipolares Zeichenmodell, das zwischen dem signifié, dem Zeicheninhalt, und dem signifiant, der äußeren Zeichenform, unterscheidet. Seine wichtigsten Werke sind die 1916 unter dem Titel "Cours de linguistique générale" (dt. „Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft“, 1931) erschienenen Nachschriften seiner zwischen 1906 und 1911 gehaltenen Vorlesungen. |